• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Maximilian Reichel-Schindler

Maximilian Reichel-Schindler

  • Maximilian Reichel-Schindler
  • Ziele
  • Blog
  • Termine
  • Unterstütze mich!

maxrs

Spende an den Karnevalsverein Martinroda e.V.

4. Dezember 2022 by maxrs

Dem Karnevalverein Martinroda habe ich eine kleine Spende aus meinen Sitzungsgeldern zukommen lassen. 

Dem 35 Mitglieder starken Verein kommt die Spende gerade recht, da sich dieser derzeit auf die Hochphase der Faschingssaison 2022/2023 vorbereitet und dabei hilft natürlich auch diese kleine finanzielle Unterstützung. Ich freue mich schon auf Februar, dann geht’s zurück in die 80iger.


Mir ist es ein besonderes Anliegen Vereine zu unterstützen, wenn dabei eine Spende aus meinen Sitzungsgeldern helfen kann, mache ich das sehr gerne. Zudem freut es mich, dass mit Florian Schulz als Präsident und Julien Möller als sein Stellvertreter die jüngere Generation Verantwortung für den Verein übernommen haben.

Kategorie: Allgemein

Bürgerabend der Landrätin

4. Dezember 2022 by maxrs

Das war ein sehr schöner “Bürgerabend der Landrätin” heute Abend in der Stadthalle Arnstadt. Das Ehrenamt ist sehr wichtig für einen lebenswerten ländlichen Raum.

Hinter diesem Ehrenamt stehen sehr viele engagierte Menschen, die mit sehr viel Herzblut für die Sache brennen und viel Freizeit investieren. Das gehört geehrt und das hat die Landrätin und der Landkreis getan heute Abend. Verdient und herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!

Es wurden auch zwei Sozialdemokraten, die viele Jahre lang dem Kreistag angehörten, geehrt. Horst Brandt aus Langewiesen und Herbert Windmiller aus Elleben wurde die Ehrenbezeichnung “Ehrenmitglied des Kreistages” verliehen. Herzlichen Glückwunsch!

Besonders freute mich, dass die Volkstanzgruppe Elgersburg e.V. dabei war und uns ihr Können zeigte. Die Volkstanzgruppe feierte kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen.

Kategorie: Allgemein

Austausch mit der Staatssekretärin für Kommunales

18. November 2022 by maxrs

Gemeinsam mit dem Elgersburger Bürgermeister Mario Augner habe ich die kommunalen Mandatsträger:innen des südlichen Ilm-Kreises zum Austausch mit der Thüringer Staatssekretärin für Kommunales Katharina Schenk, SPD nach Elgersburg eingeladen. 

Derzeit haben wir es mit immensen zusätzlichen Herausforderungen zu tun: Explodierende Kosten, Inflation, Energiekrise, Ukraine-Krieg, Unterbringung der Kriegsflüchtlinge und da ist auch noch die Corona-Pandemie. Das sind zusätzliche Aufgaben, die durch die Kommunen bewerkstelligt werden müssen neben den eigentlichen Aufgaben und Herausforderungen (z.B. der Digitalisierung). Das macht mir als Elgersburger Gemeinderat und Kreistagsmitglied im Ilm-Kreis große Sorgen. Es ist wichtig, dass wir zusammenarbeiten und gemeinsam für die Zukunft unseres Landkreises kämpfen. Der Austausch zwischen den einzelnen politischen Entscheidungsebenen ist dabei wichtiger denn je. Denn bei der Finanzierung steht noch so manches Fragezeichen im Raum. Deshalb war ich froh darüber, dass die Staatssekretärin für Kommunales meiner Einladung folgt und mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie weiteren Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern im südlichen Ilm-Kreis in den Austausch treten möchte, das hat sie auch getan. 

Das allgemeine Feedback der Anwesenden war positiv und bietet eine gute Grundlage für eine sachliche und ergebnisorientierte Haushaltsberatung für 2023. 

Jetzt müssen wir erstmal abwarten, was das Land macht. Ohne einen beschlossenen Landeshaushalt ist kaum möglich einen Kreishaushalt aufzustellen. 

Kategorie: Allgemein

Gymnasiale Oberstufe für die TGS Stadtilm?

17. November 2022 by maxrs

Die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern der Thüringer Gemeinschaftsschule Stadtilm wollen unbedingt die Schaffung einer gymnasialen Oberstufe. 

Am Mittwoch im Kreistag sollte darüber entschieden werden. Die Meinungen zu diesem Thema waren sehr konträr dazu. Das Thema ist einfach zu wichtig, um sich nicht noch einmal damit umfassender und transparenter zu befassen. Daher gab es einen Kompromiss, dass alle Punkte, die mit einer möglichen Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe einhergehen, in einem erneuten transparenten und breiten Anhörungsverfahren mit allen Beteiligten auf den Tisch gelegt und diskutiert werden sollen. Ich bin gespannt!

Kategorie: Allgemein

Besuch beim Bäckermeister Olaf Höfner

16. November 2022 by maxrs

Letzten Mittwochmorgen habe ich die Bäckerei Höfner in der Weimarer Straße in Ilmenau besucht. 

Ich habe mit dem Bäckermeister Olaf Höfner über die aktuellen Herausforderungen gesprochen. Eines hat er gleich klar gemacht, er wird nicht aufgeben! Sehr gut! 

Erfreulich fand er auch die Nachricht, dass der Landtag einen Härtefall für Unternehmen einrichtet, die daraus Hilfen beziehen können, wenn die Energiekosten zu hoch sind und das Unternehmen allein dadurch unwirtschaftlich wird. Wer dazu mehr Informationen haben möchte, kann sich gerne bei mir melden. 

Wie viele Kleinbetriebe hat Herr Höfner noch keine Nachfolge in Sicht, aber er hat auch noch elf Jahre Zeit, sagt er. Bis dahin kann ich besonders seine süßen und herzhaften Blätterteigtaschen empfehlen

Kategorie: Allgemein

Das Deutschlandticket kommt

3. November 2022 by maxrs

Seit gestern ist erstmal die Finanzierung der Nachfolge des 9-Euro-Tickets zwischen dem Bund und den Ländern geklärt. 

Das ist ein weiterer Meilenstein für das Aufbrechen der Komplexität und des Tarifdschungels in Deutschland. Ein Ticket zu einem Tarif für alle Tarifzonen deutschlandweit.  

Das sogenannte Deutschlandticket soll 49 Euro kosten. Grundsätzlich ist es im Verhältnis günstiger als eine Monatsticket für eine bestimmte Tarifregion, dennoch muss der Preis runter. Berlin macht es mit dem 29-Euro-Ticket vor. Vor allem muss der Preis für junge Menschen (Schüler:innen, Azubis, Studierende) deutlich niedriger werden. Niedersachsen plant zum Beispiel, das besagte Ticket für die Gruppe der jungen Menschen auf einen Preis von 29 Euro anzubieten. Dem sollten weitere Bundesländer folgen, insbesondere Thüringen. 

Wie gesagt, der Grundstein ist gelegt. Darauf können wir nun dauerhaft aufbauen.

btw das Bild ist in der U-Bahnstation Museumsinsel in Berlin entstanden. Dort kann ein Sternenhimmel als Decke bestaunt werden.

Kategorie: Allgemein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

© 2023 SPD Ilm-Kreis · Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung